Gewitter: Hier ist die einzige Abteilung, die an diesem Mittwoch in Alarmstufe Gelb steht

Schützen Sie sich: Bei Gewittern bleiben Sie am besten drinnen, schließen Sie Fenster und Türen und meiden Sie Metallgegenstände, die Blitze anziehen können.
Vermeiden Sie überschwemmungsgefährdete Gebiete: Begeben Sie sich nicht in überschwemmungsgefährdete Gebiete, insbesondere nicht in die Nähe von Flüssen, Bächen oder Kellern.
Seien Sie vorsichtig im Straßenverkehr: Wenn Sie reisen müssen, achten Sie besonders auf die Verkehrsbedingungen. Aufgrund der Böen kann es zu rutschigen Straßen und umstürzenden Bäumen kommen.
Befolgen Sie die örtlichen Warnungen: Wenn Sie sich in einem überwachten Departement befinden, ist es wichtig, die Meldungen von Météo France und die Empfehlungen der örtlichen Behörden zu befolgen und geeignete Maßnahmen zu Ihrem Schutz zu ergreifen.
Welche Abteilung ist von der gelben Vigilanz betroffen?
Leider kann ich ohne Zugriff auf die neuesten Informationen von Météo France keine Angaben zur genauen Abteilung machen. Doch generell sind die Départements Süd- und Zentralfrankreich, insbesondere in Regionen wie Auvergne-Rhône-Alpes, Languedoc-Roussillon oder Provence-Alpes-Côte d’Azur, im Sommer oder bei Temperaturwechseln häufig von Gewittern betroffen.

Ich rate Ihnen, einen Blick auf die Wetterwarnungskarte von Météo France zu werfen, um genau herauszufinden, welches Departement an diesem Mittwoch betroffen ist. Sie können auch lokale Wetter-Apps überprüfen, die Echtzeitwarnungen bereitstellen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire