1- Für den Teig das Mehl, Butter, Zucker, Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2- In der Zwischenzeit die Apfelspalten mit Zucker, Zimt und Zitronensaft mischen und kurz ziehen lassen.
3- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 26 cm) einfetten. Zwei Drittel des Teigs ausrollen und den Boden sowie den Rand der Springform damit auskleiden. Die gemahlenen Mandeln oder Semmelbrösel auf den Boden streuen, damit die Äpfel nicht durchweichen.
4- Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Den restlichen Teig ausrollen und als Gitter oder Decke über die Äpfel legen. Den Teig mit der Ei-Milch-Mischung bestreichen.
5- Den Apfelkuchen im vorgeheizten Ofen ca. 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Den fertigen Kuchen abkühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!

Jetzt koche ich nur noch Berliner Apfelkuchen auf diese Weise‼️Zimtig, saftig und mit einer knusprigen Kruste – einfach unwiderstehlich
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite