4- Optional die Rosinen auf den Teig streuen, dann den Teig mit einem Pfannenwender in grobe Stücke zerteilen und diese vorsichtig wenden, um sie von allen Seiten goldbraun zu backen.
5- Den Kaiserschmarrn auf Tellern anrichten, mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit Apfelmus oder Zwetschgenröster servieren.
Guten Appetit!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite