
Kiwi: Wie man Kiwi pflanzt, kultiviert und erntet
Was den Schnitt betrifft, so gibt es, obwohl der Baum noch keine Früchte trägt, nicht viel zu tun, außer alles auszugleichen. Im Januar, nach der Fruchtbildung, ist es notwendig, zwei Knospen unterhalb jeder Fruchtgruppe zu beschneiden und die fruchttragenden Zweige zu entfernen. Im Sommer ist es notwendig, die vierblättrigen Triebe abzuknipsen.
- Ernte
Geduld ist der Schlüssel zu diesem Anbau, denn Sie sollten wissen, dass Kiwis erst nach etwa fünf Jahren Früchte tragen. Kiwi wird im Sommer vor dem ersten Frost geerntet. Einfach drehen und vom Stiel trennen. Nach etwa zehn Jahren können pro Rebe bis zu 30 kg Früchte geerntet werden!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite