Um Wasserflecken und Flecken auf Fliesen zu entfernen, ohne sie zu beschädigen, verwenden Sie Backpulver. Backpulver wirkt als sanftes Scheuermittel.
Wasserstoffperoxid ist ein Naturprodukt, das Fliesen aufhellen und reinigen kann, sodass sie glänzend und keimfrei werden.
Flüssiges Geschirrspülmittel hilft beim Reinigen, indem es hartnäckigen Schmutz und Öl löst.
Praktische Anwendung:
Wenden Sie das Reinigungsmittel auf die Fliesen- und Fugenbereiche, indem Sie es ausdrücken.
Warten Sie 5 bis 10 Minuten, bis sich die Mischung gesetzt und die Schmutzablagerungen gelöst hat.
Reinigen Sie hartnäckige Flecken, indem Sie die Fugen mit einer Bürste schrubben. Sie können die Fliesen sauber halten, indem Sie sie regelmäßig mit einem feuchten Schwamm abwischen.
Spülen Sie den Bereich mit Wasser ab und trocknen Sie ihn dann mit einem sauberen Handtuch.
Pflegetipps:
Gewöhnen Sie sich an, Ihre Badezimmerfliesen alle zwei Wochen mit diesem selbstgemachten Reiniger zu reinigen, um ihre Sauberkeit und Sicherheit zu erhalten.
Sofortige Ergebnisse: Schon nach einer Anwendung sehen Ihre Fliesen und Fugen deutlich besser aus.
Mit dieser einfachen Reinigungsmischung, die Sie ganz einfach herstellen können, ist es jetzt einfacher und angenehmer, Ihr Badezimmer sauber zu halten. Wenn Sie diese selbstgemachte Lösung beim regelmäßigen Putzen verwenden, können Sie ein saubereres und frischeres Badezimmer haben, ohne die Gefahren typischer Reinigungsprodukte.