Gewitter: Hier ist die einzige Abteilung, die an diesem Mittwoch in Alarmstufe Gelb steht

Gelber Alarm: Was bedeutet das?
Gelbe Warnung ist eine Wetterwarnung, die darauf hinweist, dass in den kommenden Stunden ein gefährliches Wetterphänomen möglich ist. Dies bedeutet nicht zwangsläufig, dass dies geschieht, sondern dass eine hinreichende Wahrscheinlichkeit dafür besteht, dass es genau beobachtet wird. Sturmphänomene können verschiedene Arten von Risiken mit sich bringen:

Starker Regen: Über einen kurzen Zeitraum kann es zu starken Regenfällen kommen, bei denen es zu Wasseransammlungen kommen kann, die örtlich zu Überschwemmungen führen können.
Windböen: Gewitter können von heftigen Windböen begleitet sein, die leichte Bauwerke, Bäume oder Stromleitungen beschädigen können.
Hagel: In einigen Fällen können Hagelkörner von erheblicher Größe Schäden an Fahrzeugen, Ernten oder Dächern verursachen.
Blitz und Donner: Obwohl Blitze nicht immer direkte Schäden verursachen, können sie im Falle eines Brandes oder Blitzeinschlags eine Gefahr darstellen.
Warum sind einige Abteilungen in Alarmstufe Gelb?
Meteorologische Dienste geben Warnungen auf der Grundlage von Wettervorhersagemodellen und Feldbeobachtungen aus. Wenn gewitterfördernde Bedingungen zu erwarten sind (z. B. hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit), kann die Wachsamkeit für eine bestimmte Abteilung aktiviert werden. Gewitter können schnell entstehen und ihre Richtung ändern, so dass auch bei zunächst mäßig erscheinenden Ereignissen Wachsamkeit geboten ist.

Was tun bei Unwetter?

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire